Industriebegleitetes Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik (m/w/d)

HanseWerk Rendsburg • Rendsburg

Die HanseWerk-Gruppe

Die HanseWerk-Gruppe ist mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Energiedienstleister Norddeutschlands. Gemeinsam mit unseren starken und spezialisierten Töchtern Schleswig-Holstein Netz, HanseGas, HanseWerk Natur und ElbEnergie bieten wir unseren Partnern und Kunden eine große Bandbreite vielfältiger Energielösungen. Wir sind Wegbereiter der Energiewende und setzen uns nachhaltig dafür ein, dass der CO2-Ausstoß sinkt. Dafür haben wir bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an unser Stromnetz angeschlossen, engagieren uns in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz und werden selbst bereits 2030 klimaneutral sein.

Digitalisierung, Klimaschutz und die weiter voranzutreibende Energiewende bestimmen unseren Alltag und können nur gemeinsam gemeistert werden. Dafür brauchen wir dich!

  • Du sprühst vor Energie?
  • Du bist neugierig?
  • Du bist lernbereit?
  • Du begeisterst dich für Themen rund um Energie und Klima?

Dann bist du bei der HanseWerk-Gruppe genau richtig!

Rendsburg

ab 01.09.2024

Du lernst

  • Grundlagenwissen in Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik (Grundstudium)
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich elektrischer Energietechnik: Verstehe alles rund um die Erzeugung, Umwandlung und den Transport von elektrischer Energie
  • wie technische Systeme mathematisch beschrieben werden können und in Modelle und Simulationen übertragen werden
  • alles über Trends der Energiewende wie z.B. „Smart Grid“ oder „Industrie 4.0“
  • die ersten Schritte zur erfolgreichen Projektplanung, -durchführung und -kontrolle


Dich erwartet bei uns ein zukunftsorientiertes Studium mit Spannung: Gewinne exklusive Einblicke wie das Stromnetz in Schleswig-Holstein funktioniert, wie man große und kleine Infrastrukturprojekte plant und umsetzt. Forsche mit uns gemeinsam wie Sensoren, Robotik und Daten uns zukünftig dabei helfen neue Produkte zu erschaffen und eine allzeit stabile und funktionierende Stromversorgung sicherzustellen.

Das industriebegleitete Studium (IBS) findet in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel statt. Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich hier zum Experten im Studiengang Elektrotechnik. In den Praxisphasen (diese liegen in den vorlesungsfreien Zeiten) durchläufst du verschiedene Abteilungen aus unseren technischen Fachbereichen am Standort Rendsburg und Quickborn.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der Fachhochschule Kiel zu absolvieren oder Erfahrung während eines Praxiseinsatzes innerhalb des E.ON-Konzernverbunds zu sammeln.

Deine Zukunft als Ingenieurin oder Ingenieur für den Ausbau und Betrieb unserer Stromnetze beginnt hier! Wir werden dich gezielt für vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben ausbilden, damit du in der Lage bist, aktiv zur Erweiterung und zum Betrieb unserer Stromnetze beizutragen.

Wir wünschen uns

  • Volle Begeisterung für Themen rund um Energie und Klima
  • Technisches Verständnis ist für dich nicht nur ein Begriff, sondern eine Leidenschaft
  • Du zeigst starke Ausdauer und bleibst cool, wenn es mal heiß hergeht
  • Flexibilität ist dein zweiter Vorname, und eigenständiges Arbeiten dein nächstes großes Abenteuer
  • Dein Abi oder deine Fachhochschulreife glänzt mit Top-Noten in Mathe


Ganz gleich ob männlich, weiblich, divers – wir wollen deine Bewerbung!

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Wir freuen uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen.

Wir bieten dir

37 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub

Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung

Betriebliche Altersversorgung

Diverse Zuschüsse und Vergünstigungen

Einführungswoche

Gute Übernahmechance

Laptop und Smartphone

Unterstützung bei Projekten und Events

Weitere Informationen

Über das Unternehmen
Über das Unternehmen

Die Schleswig-Holstein Netz AG ist als Betreiber von Strom- und Gasleitungen in rund 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein und Nordniedersachen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich.

Bewirb dich schnell und unkompliziert - ganz ohne Anschreiben!

Jetzt bewerben!